Rechtsanwaltskanzlei in Herford profitieren auch Sie von unserer Expertise aus vielen Jahren
Wir vertreten Unternehmen und Privatpersonen aus der Region.
Die Kanzlei Windmann Rechtsanwälte ist unter anderem auf die Rechtsgebiete Steuerstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Steuerrecht und Wirtschaftsrecht spezialisiert. Aber auch in vielen anderen Bereichen betreuen wir Sie vor dem Hintergrund der aktuellen Gesetzeslage und Rechtsprechung. Sie benötigen eine rechtliche Beratung und eine lösungsorientierte Vertretung vor Gericht? Dann vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser fachliches Know-how.
Kontaktieren Sie uns noch heute und sagen Sie uns, wie wir Sie auf dem Weg zu Ihrem Recht effektiv unterstützen sollen. Wir sind gerne für Sie da!
Rechtsgebiete, die unsere Kanzlei in Herford abdeckt ein Überblick
Werfen Sie hier einen ersten Blick auf unsere Rechtsgebiete und nutzen Sie unsere Kernkompetenzen für Ihren individuellen Fall. Hier erfahren Sie mehr zu:
Was unsere Kunden sagen
Habe sowohl Herrn Windmann und Herrn Röding 2-mal beauftragt.
Besser geht es nicht. Kompetent menschlich und sehr zuverlässig.
Vielen herzlichen Dank.
Rechtsanwaltskanzlei für Steuerstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Steuerrecht und Wirtschaftsrecht in Ostwestfalen-Lippe
Als steuer-, wirtschafts- und strafrechtlich ausgerichtete Spezialkanzlei liegt unser Fokus auf der Beratung und Vertretung in den Bereichen des Steuerstreits, der wirtschaftsrechtlichen Auseinandersetzung sowie der behördlichen und strafrechtlichen Verfolgung. Wir helfen Unternehmern und Privatpersonen sowohl bei der Lösung steuerlicher und wirtschaftsrechtlicher Fragestellungen als auch bei der Erledigung von in diesem Zusammenhang auftretenden strafrechtlichen Problemen. Ganz gleich, welcher Herausforderung Sie sich gegenüberstehen sehen, wir sind die Rechtsanwälte an Ihrer Seite. Was können wir für Sie tun?
Sie fragen, unsere Rechtsanwaltskanzlei antwortet – FAQ
Wann sollte ich einen Rechtsanwalt konsultieren?
Es ist ratsam, einen Rechtsanwalt zu beauftragen, wenn Sie planen, juristische Schritte gegen jemanden einzuleiten oder wenn Sie ein Anwaltsschreiben oder eine Klage erhalten haben. Ein frühzeitiges Gespräch kann helfen, rechtliche Probleme zu vermeiden oder zu lösen.
Wie finde ich den passenden Rechtsanwalt?
Ein spezialisierter Anwalt kann entscheidend sein, um Ihre rechtlichen Anliegen bestmöglich zu vertreten. Achten Sie darauf, dass Ihr Anwalt Erfahrung im relevanten Rechtsgebiet hat. Zudem spielt der persönliche Eindruck nach einem ersten Beratungsgespräch eine wichtige Rolle.
Wie beauftrage ich einen Anwalt?
Sie können einen Rechtsanwalt sowohl schriftlich als auch mündlich mit der Vertretung Ihres Falles beauftragen. Eine schriftliche Beauftragung bietet allerdings eine höhere Rechtssicherheit.
Wer übernimmt die Kosten für einen Rechtsanwalt?
Grundsätzlich muss der Mandant die Anwaltskosten selbst tragen. Eine Ausnahme gibt es im Arbeitsrecht, bei dem jede Partei ihre eigenen Anwaltsgebühren selbst zahlt, unabhängig vom Ausgang des Verfahrens. In anderen Fällen kann die unterliegende Partei zur Kostenübernahme verpflichtet werden. Rechtsschutzversicherungen übernehmen die Kosten, sofern das betroffene Rechtsgebiet abgedeckt ist. Zudem kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Kostenhilfe beantragt werden.
Welche Kosten entstehen bei einer Erstberatung?
Für eine erste anwaltliche Beratung dürfen die Kosten maximal 190 Euro betragen. In einigen Fällen bieten Kanzleien auch eine kostenlose Ersteinschätzung an.
Welche Aufgaben hat ein Rechtsanwalt?
Ein Rechtsanwalt bietet seinen Mandanten rechtliche Beratung und vertritt sie bei gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegenheiten in ganz Deutschland.
Das Team der Kanzlei Windmann Rechtsanwälte in Herford freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!